Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltung
(1) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil der zwischen dem Kunden und Martin Bauschke, Fliederstr. 14, 41517 Grevenbroich (nachfolgend „Verkäufer“ oder
„Fotograf“ genannt), geschlossenen Verträge. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(2) Kunden im
Sinne der hier vorliegenden AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Der Vertrag kommt folgendermaßen über die Webseite zu Stande: Der Kunde kann die Produkte
zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und seine Eingaben vor dem Absenden seiner verbindlichen Bestellung korrigieren, indem er die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten
Korrekturhilfen nutzt. Durch Anklicken des den Bestellprozess abschließenden Bestellbuttons gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des
Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden. Der Verkäufer kann das Angebot annehmen, indem er dem Kunden
• eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung
in Textform übermittelt (E-Mail), wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist,
• die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang beim Kunden maßgeblich
ist,
• nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.
Eine Zahlungsaufforderung erfolgt auch bei der Mitteilung der Bankdaten an den Kunden oder einer Weiterleitung des Kunden zu
einem Zahlungsdiensteanbieter. Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zur Annahme zuerst
eintritt.
2. Der Vertragstext wird von dem Verkäufer gespeichert und wird dem Kunden nebst einbezogener AGB per E-Mail zugesandt.
§ 3 Preise, Zahlung, Lieferung
(1) Die aktuellen Preise sind
Bestandteil dieser AGB. Preiserhöhungen behalten wir uns ausdrücklich vor. Es handelt sich bei den angegebenen Preisen um Endpreise zzgl. der Liefer- und Versandkosten. Gemäß § 19 UStG wird keine
Umsatzsteuer berechnet.
(2) Für den Fall, dass das Fotoshooting beim Kunden vor Ort durchgeführt wird, werden ab 10 km, pro km Euro 0,50 zusätzlich Fahrtkosten für An- und Abfahrt berechnet. Die
Kosten eines Fotoshootings sind im Voraus und in vollem Umfang durch Überweisung zu begleichen.
(3) Sofern der Kunde Unternehmer ist gilt: Unabhängig davon, ob eine Beförderung durch den
Verkäufer, durch den Kunden oder durch Dritte erfolgt, geht die Gefahr auf den Kunden über, sobald mit der Verladung begonnen wird oder der Kunde der Pflicht zur Abnahme der Ware nicht
nachkommt.
(4) Die Lieferzeitangaben befinden sich bei den Produktbeschreibungen.
Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht gemäß folgender Belehrung zu, wobei
Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden
können.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an
dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Martin Bauschke,
Fliederstr. 14, 41517 Grevenbroich, 01629875150, E-Mail: bauschke.m@googlemail.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren
Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist
reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle
Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns
angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei
uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas
anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den
Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen
ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn
Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der
Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte
dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Martin Bauschke, Fliederstr. 14, 41517 Grevenbroich, 01629875150, E-Mail: bauschke.m@googlemail.com:
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-Bestellt am (*)/erhalten am
(*)
-Name des/der Verbraucher(s)
-Anschrift des/der Verbraucher(s)
-Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen
§ 5
Gewährleistung
Für die Rechte des Kunden bei Sach- und Rechtsmängeln gelten die gesetzlichen Vorschriften.
§ 6 Haftung
(1) Für Schäden, die an anderen Rechtsgütern als dem Leben, Körper oder
Gesundheit entstehen ist die Haftung ausgeschlossen, soweit die Schäden nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Verkäufers, eines von dessen gesetzlichen Vertretern oder
eines von dessen Erfüllungsgehilfen beruhen und das Verhalten auch keine Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten ist. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung
die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
(2) Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit Ansprüche
nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind, ein Mangel arglistig verschwiegen wurde oder eine Beschaffenheitsgarantie übernommen wurde.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung
bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.
§ 8 Allgemeines
Ein Fotoshooting dauert normalerweise 60, 45 oder 30 Minuten. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Kosten.
Bei Verhinderung an vereinbarten
Terminen ist der Kunde verpflichtet, mindestens 48 Stunden vorher abzusagen, ansonsten wird die anfallende Gebühr zu 100% in Rechnung gestellt.
Outdoor-Fotoshootings findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt!
Der Fotograf behält sich vor, Termine in dringenden Fällen oder bei unzumutbaren Wetterverhältnissen abzusagen. Diese werden
zeitnah nachgeholt.
Rücktrittsrecht Kunde:
Der Kunde kann vor Beginn eines, über den Webshop, gebuchten Fotoshootings oder Workshops vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt hat schriftlich zu
erfolgen. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Ermittlung der Stornokosten, ist der Zeitpunkt des Eingangs der Rücktrittserklärung bei uns.
Demnach werden die Stornokosten wie folgt gestaffelt:
> Rücktritt bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn Bearbeitungsgebühr i.H.v. 15,00 €
> Rücktritt bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
25% der Veranstaltungsgebühr
> Rücktritt bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 50% der Veranstaltungsgebühr
> Rücktritt innerhalb 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 100% der
Veranstaltungsgebühr
Rücktrittsrecht Fotograf
Der Fotograf behält sich das Recht vor, ohne die Einhaltung einer Frist, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Teilnehmer das Ziel der Veranstaltung oder gar andere
Teilnehmer gefährdet. Ein Widersetzen des Teilnehmers gegen Anweisungen der Veranstalterin oder die für die Veranstaltung beauftragten Trainer, führt zu einem sofortigen Ausschluss des
Teilnehmers von der Veranstaltung. Eine Erstattung der Veranstaltungsgebühr erfolgt in diesem Falle nicht.
Bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl für eine Veranstaltung, Ausfall des
Kursleiters/Referenten (auch durch höhere Gewalt) kann es zum kurzfristigen Ausfall der Veranstaltung kommen. Der Fotograf wird sich in solchen Fällen um einen schnellstmöglichen Ersatztermin für
diese Veranstaltung bemühen.
Unterlagen:
Alle Unterlagen, die von uns per Kunden-Account oder per Mail zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche
Genehmigung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden.
Fotos:
Der Kunde erklärt sich einverstanden mit der Erstellung von Bildaufnahmen seiner Person im Rahmen von Veranstaltungen sowie zur
Verwendung und Veröffentlichung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung des Fotografen.
Zu diesem Zwecke gibt der auf dem Anmeldeformular die entsprechende Einwilligung, ohne diese keine Bildaufnahmen von ihm / ihr veröffentlicht werden dürfen.
Datenschutz:
Der Kunde stimmt zu,
dass seine Kontaktdaten wie Name, Anschrift, Telefonnummer sowie Angaben zum Hund oder Kind im Rahmen der Kontaktaufnahme elektronisch gespeichert werden. Eine anderweitige Verwendung der Daten
oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht (siehe auch Datenschutzerklärung).
Gerichtsstand ist Grevenbroich. Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleiben die
restlichen Bestandteile der Geschäftsbedingungen hiervon unberührt.
§9 Schlussbestimmungen
(1) Die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien regeln sich nach dem in der Bundesrepublik
Deutschland geltenden Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods, CISG). Gegenüber einem Verbraucher gilt diese
Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
(2) Ist der Kunde
Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz des
Verkäufers. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
3) Die
Vertragssprache ist deutsch.
(4) Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Die Plattform ist unter dem externen
Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. Unsere E-Mailadresse in diesem Zusammenhang finden sie im Impressum der Webseite. Wir sind grundsätzlich nicht bereit, an einem
außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
12.04.2021